Mallorcas Weg zum Meeting-Mekka

Mallorcas Weg zum Meeting-Mekka

Es ist gar nicht so lange her, da galt Mallora als ‚Putzfraueninsel‘. Und es ist nach wie vor aktuell, dass viele Menschen bei Mallorca vor allem an den Ballermann denken. Das finde ich schade. Denn Mallorca ist so viel mehr als Sangría, Suff und Sonnenbrand.

Vor allem in den letzten zehn Jahren hat sich ein absoluter Trendwandel gezeigt. Immer mehr spannende Vier- und Fünf-Sterne-Hotels öffnen ihre Pforten. In Palma hat sich das Kongresszentrum Palmacongresscenter zu einem international anerkannten Player gemausert. Aus schäbigen Absteigen werden coole Designerhotels, veraltetes Mobiliar wird auf den neuesten Stand gebracht und immer mehr Häuser investieren in gute Tagungsmöglichkeiten.

Versteckte Juwele in den Bergen (nein, ich werde meine Geheimtipps jetzt NICHT veröffentlichen 😉), neue Tagungszentren, z. B. an der Playa de Palma, spannend renovierte Häuser mit neuen Tagungsmöglichkeiten, coole Incentive-Hotels – die Auswahl ist größer und wächst kontinuierlich.

Zu den spannendsten Neueröffnungen und Komplett-Renovierungen in letzter Zeit gehören zum Beispiel diese Anlagen:

Four Seasons Mallorca
Im Sommer 2024 wurde das Four Seasons Hotel Formentor neu eröffnet nach rund vierjähriger Bauzeit. Das Besondere an dieser Anlage ist vor allem die Geschichte. Winston Churchill, Audrey Hepburn und Grace Kelly waren neben zahlreichen weiteren Prominenten Gast im ehemaligen Hotel Formentor. Seit 1929 ist das Haus eines der Aushängeschilder in ganz Spanien für Hotellerie auf höchstem Niveau. Die Lage ist einzigartig, die Preise sind es leider auch 😉.

Zel Mallorca
Ein sehr spannendes Hotelkonzept, vorwiegend für Incentive-Gruppen, aber auch mit Arbeitsbereich für kleine, feine Meetings, ist das Zel Mallorca. Die Kooperation zwischen dem Tennisstar Rafa Nadal und der Melia-Gruppe bescherte uns ein wirklich außergewöhnliches Haus direkt am weitläufigen Strand von Palmanova. Ausgewählte Sportmöglichkeiten, tolle Ausblicke vom zum Teil mit Hängematte ausgestatteten Balkon, eine wirklich legere, angenehme Atmosphäre und die wirklich coole Beachbar machen die Anlage zu einem erstklassigen Incentive-Hotel.

Iberostar Selection Es Trenc
In unvergleichlicher Lage direkt am Meer bietet das Iberostar Selection Es Trenc vor allem für Incentivegruppen ein außergewöhnliches Ambiente. Eine Rooftop-Bar, die den Alltag sofort vergessen lässt, außergewöhnliche Formen und die tolle Lage direkt am Meer machen dieses Incentive-Haus zu einer spannenden Wahl im Süden Mallorcas.
Ein Newcomer, der heiß erwartet ist, wird das Mandarin Oriental Mallorca. Ich persönlich bin schon sehr gespannt. Das ehemalige H10 Punta Negra gehörte aufgrund der unvergleichlichen Lage viele Jahre zu meinen Favoriten. Aus der schönen, aber etwas in die Jahre gekommenen Vier-Sterne-Anlage wird aktuell eines der absoluten Top-Häuser der Insel. Gelegen auf einer kleinen, ruhigen Landzunge bietet das Hotel gleich zwei niedliche Badebuchten, einen wunderschönen Garten und jede Menge mediterranes Flair. Bis 2026 wird noch eifrig gebaggert, gebuddelt und gebaut. Ich bin mega gespannt, was aus ‚meinem‘ Punta Negra wird.

Aber auch die ‚Klassiker‘ unter den Tagungshotels waren nicht faul. Das Castillo Son Vida, ein Alltime-Favorit von mir, hat klug in Renovierungen investiert. Die Melia-Gruppe sorgt dafür, dass ihre Tagungs-Flagships auf dem neuesten Stand bleiben und auch die weiteren Hotels aus unserem ausgewählten Portfolio sind fleißig.

Wir arbeiten weiß Gott nicht mit allen Tagungs-Hotels auf der Insel zusammen. Aber die, mit denen wir verbunden sind, können wir allesamt empfehlen und besuchen sie regelmäßig. Gern besprechen wir, welches Haus zu Ihnen und Ihrem Event passt! Schreiben Sie mir eine Mail an christine.wolf@alta-media.com oder nutzen Sie unser Anfrageformular.

Der schönste Job der Welt

Der schönste Job der Welt

Wir sind Profis. Durch und durch. Mehr als 20 Jahre erfolgreiche Organisation von Meetings, Incentives und Events auf Mallorca. Hunderte zufriedener Gruppen. Tausende glücklicher Menschen. Und immer wieder Mallorca – die eierlegende Wollmilchsau der MICE-Destinationen, einfach perfekt für Tagungen, Seminare und vor allem ganz viel Inselerleben.

Ich bin ehrlich – wir sind schon ganz schön stolz auf das Geleistete. Und wirklich happy, dass wir so viele Gäste auf Mallorca verwöhnen konnten.

Glauben Sie mir, es war nicht immer einfach. Ich sehe mich noch im Mai 2001, innerlich zitternd und bebend, mit einem Schild in der Hand, um auf dem Flughafen Mallorca die erste Gruppe abzuholen. Was konnte alles schief laufen. Und was ist auch manchmal schief gelaufen, vor allem in den ersten Jahren. Nackte Unternehmensberater im Pool der Beach Bar, Busfahrer aus Andalusien, die keinen Schimmer von den kleinen Unterführungen auf der Insel hatten, komplett betrunkene Gäste, die Tequila-Flaschen in der Heu-Deko auf der hochherrschaftlichen Finca versteckten… ich kann Ihnen sagen!

Nichtsdestotrotz habe ich den schönsten Job der Welt. Zumindest für mich. Ganz ehrlich, was gibt es denn Besseres, als mit tollen Hotels, spannenden Rahmenprogrammen, leckerem Catering und vor allem Mallorca zu tun zu haben. Ich habe zehn Jahre auf meiner Trauminsel gelebt und liebe sie nach wie vor. Eigentlich immer noch ein bisschen mehr.
Noch ein Wort in eigener Sache. So blöd das Älterwerden auch manchmal sein mag, es hat auch Vorteile. Und unser Vorteil ist die Erfahrung. Erfahrung gibt Sicherheit, Ruhe, Professionalität. Ich spreche hier nicht nur für mich, sondern auch für mein über alles geschätztes Team. Wir alle sind schon ganz schön lange im Geschäft. Und werden es auch noch lange bleiben. Lernen Sie uns doch einfach kennen oder schauen Sie wieder vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Ihre/ Eure Christine Wolf

Perle oder Fake? Was macht ein gutes Tagungshotel auf Mallorca wirklich aus?

Perle oder Fake? Was macht ein gutes Tagungshotel auf Mallorca wirklich aus?

Es ist echt spannend. Nach rund eineinhalb Jahren Corona-Untätigkeit arbeiten wir seit Monaten Tag und Nacht an der Vermittlung von guten Tagungshotels auf Mallorca. Klar, natürlich auch am Wochenende. Wie uns geht es dann natürlich auch den Tagungshotels auf Mallorca. Die Nachfrage ist hoch, die Buchungslage an einigen Daten fast prekär. Aber – wir sind ja sozusagen an der Quelle.

Kurz vor, während und auch nach der Pandemie hat sich einiges in der Hotelszene auf Mallorca getan. Manche Häuser mussten schließen, andere haben neue Ansprechpartner, wieder andere haben die Gelegenheit genutzt, in neuem Glanz zu erstrahlen.

Einer unser Hauptjobs, ist es dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben, welche Tagungshotels auf Mallorca unseren hohen Qualitätsansprüchen entgegen kommen. Dazu gehören einige Hauptanforderungen, über die ich heute gerne kommunizieren möchte:

Es ist ganz klar, dass ein Tagungshotel auf Mallorca eine sehr gute Lage haben muss. Die Unterkunft sollte ein konzentriertes Arbeiten möglich machen, inspirieren durch Schönheit und je nach Anforderungen und Vorstellungen möglichst idyllisch ländlich, spannend städtisch oder mediterran direkt am Mittelmeer sein.

Und dann natürlich der Tagungsraum. Es ist nicht zu fassen, was ich in meiner mittlerweile 22jährigen Tätigkeit bei der Vermittlung von Tagungshotels auf Mallorca schon alles ansehen musste. Lieblos in das Souterrain verlagerte mickrige Grusel-Räume ohne Fenster ließen schon mal an eine passende Kulisse für Horror-Filme denken. Ungelüftete, ungepflegte und ‚belebte‘ Räumlichkeiten durfte ich auch schon anschauen, inklusive Ameisen und Schimmelwänden. Gern wurde auch mal der Frühstücksraum zum Meetingraum erklärt. Die Tagung durfte dann natürlich nicht vor zwölf beginnen und musste zeitig enden. Schönen Gruß auch an Photoshop – mit üppiger Nutzung desselben sehen übrigens genau solche Räume im Internet häufig wirklich todschick aus ;-).

Ein besonders wichtiges Thema ist natürlich die Verpflegung. Auch hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen, gerade, wenn das Verpflegungsangebot vorwiegend auf Buffets basiert. Hier wird gerne auch mal gespart auf Kosten der Qualität des Gebotenen. Aber auch das Gegenteil kann der Fall sein. Manchmal ist es mir ein absolutes Rätsel, wie lecker und anspruchsvoll ein durchaus günstiges Buffet sein kann. Der Preis ist also nicht immer der Maßstab für echte Qualität.

Und dann eines meiner absoluten Lieblingsthemen: Die Mitarbeiter. Ein sehr gutes Tagungshotel ist erst dann wirklich gut, wenn die Organisatoren im Haus und die Servicekräfte für die Meetings auch gut sind. Wenn zügig auf Mails und Telefonate geantwortet wird. Wenn Entscheidungen schnell und unbürokratisch getroffen werden können. Wenn wir merken, dass unsere Partner in den Hotels wirklich für ihren Job leben. Sprich – wenn die Zusammenarbeit Spaß macht und das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Und genau hier kommen unsere Perlen ins Spiel. Erst die gelungene Kombination aus den Hauptfaktoren Lage, Tagungsraum, F & B und vor allem Service machen irgendein Meetinghotel zu einer echten mallorquinischen Tagungs-Perle.

Unsere Aufgabe ist es, diese Perlen zu finden und in unserer kleinen, aber feinen Schmuckschatulle zu halten. Das machen wir mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten mit Leidenschaft und Lust an der Sache. Ich iebe gute Hotels. Ich schätze meine Ansprechpartner und zeige ihnen genau das. Ich besuche ‚meine‘ Perlen regelmäßig und freue mich total, wenn ich neue entdecke. Und ich liebe es, wenn ich genau die Vorstellungen unserer Kunden getroffen habe. Wenn es nach dem Event heißt – das war genau die richtige Wahl. Dafür arbeiten wir. Unsere Partner in den Tagungshotels auf Mallorca genauso wie mein Team und ich bei Altamedia. Für mich ist mein Job allein schon meine Perle. Und für Sie und Euch dann hoffentlich auch!

Tagungshotels auf Mallorca – extreme Nachfrage

Tagungshotels auf Mallorca – extreme Nachfrage

Zumindest die Event-Branche scheint sich allmählich von COVID zu erholen. Ich gestehe – so einen Ansturm auf Mallorca habe ich in den 20 Jahren meiner Tätigkeit noch nicht erlebt. Die bekanntesten Tagungshotels auf Mallorca haben an manchen Herbstwochenenden schon keine Kapazitäten mehr. Dazu gehören vor allem die sehr beliebten September-Wochenenden.
Und das nicht nur für 2022. Auch für 2023 sind einige Wochenenden schon mehr als gut gebucht. Der Run hält an.

Zum Glück haben die Tagungshotels auf Mallorca in den letzten Jahren trotz Corona einige spannende Zuwächse bekommen. Neben den kleinen, feinen Boutique-Hotels, die wie Pilze aus dem Boden sprießen, sind gerade Tagungshotels auf Mallorca immer mehr im Kommen. Kaum noch eine Neueröffnung ohne Meetingrooms. Und immer mehr Hotels auf dem Vier-Sterne-Plus und Luxussektor öffnen ihre Pforten für erwartungsfrohe Tagungsgäste.

Da zeitgleich aber auch der ‚normale‘ Tourismus extrem angestiegen ist, kommt es dennoch zu mangelnden Kapazitäten. An manchen Terminen suchen wir uns mittlerweile die Finger wund. Da wir grundsätzlich nur Tagungshotels auf Mallorca anbieten, von denen wir absolut überzeugt sind, wird die Auswahl dann irgendwann schwer. Und bevor ich einen Kunden mit einem Hotel enttäusche, das nicht genau zu seinen Vorstellungen passt, muss ich halt passen. Das tut weh. Sag ich ganz ehrlich. Denn nichts ist schöner, als nach einer Tagung auf Mallorca zu hören, dass die Teilnehmer vor allem eines waren: glücklich. 😊

Von daher ist meine Bitte an Sie, an Euch, liebe Kunden – bitte habt Voraussicht: Wer für dieses Jahr noch eine Tagung plant, dem empfehle ich Termine frühestens ab Mitte/ Ende Oktober. Gerade die Nachsaison hat viele Vorteile – günstigere Preise, höhere Kapazitäten, eine fast leere Insel, die sich von den Strapazen des Mega-Tourismus endlich erholen kann.

Und wer nächstes Jahr kommen möchte – fragen kostet bei uns nichts. Je eher, je besser. Gern beraten wir dazu persönlich. Dafür sind wir da. Ich freue mich drauf. Einfach eine Mail an christine.wolf@alta-media.com schreiben oder zum Hörer greifen: +49 40 350 8565.
Bis bald – Eure/ Ihre Christine Wolf

Meetings & Incentives auf Mallorca – jetzt erst recht!

Meetings & Incentives auf Mallorca – jetzt erst recht!

Oh Mann, das waren echt aufregende Zeiten für die Reise- und Event-Branche! Die letzten eineinhalb Jahre hatten es wahrlich in sich. Umso mehr weiß ich meinen wunderbaren Job zu schätzen. Ich organisiere seit dem letzten Jahrtausend (!) Events und Incentives, seit gut 20 Jahren vorwiegend auf Mallorca. Und das mit großer Leidenschaft.

Gerade in den letzten Monaten, als die MICE-Branche für Tagungen, Tagungshotels und Incentives ihre bisher schwerste Prüfung absolvierte, wurde mir bewusst, was für ein großes Privileg ich habe. Und wie sehr ich meinen Job liebe. Tagungen, Incentives, Workshops und andere Veranstaltungen auf Mallorca zu organisieren, einer der schönsten Inseln der Welt, wird nie langweilig und lässt mich gedanklich und auch live auf meiner Lieblingsinsel sein. Meiner ganz persönlichen Leidenschaft, schöne Hotels, vor allem Tagungshotels, kann ich endlich auch wieder frönen.

Darum möchte ich an dieser Stelle einfach ‚DANKE‘ sagen: unseren zuverlässigen Incentive-Partnern auf Mallorca, den vielen, mir lieb gewordenen Mitarbeitern in den Tagungshotels und vor allem unseren Kunden. So viele haben mich schon angeschrieben und besorgt gefragt, ob und wie wir die Pandemie-Zeiten überstanden haben. Und so viele haben uns erneut mit der Organisation ihrer Tagungen und Incentives auf Mallorca und an anderen schönen Orten beauftragt. Über jede Nachricht habe ich mich riesig gefreut. Denn es ist eine wunderbare Bestätigung: Es ist und bleibt ein toller Job. Den ich hoffentlich noch viele Jahre für Euch machen kann.

Eure/ Ihre Christine Wolf

Mallorca braucht unsere Hilfe!

Mallorca braucht unsere Hilfe!

Als ich 2002 meine erste Veranstaltung auf Mallorca organisierte, hätte ich nie gedacht, dass ich einmal diese Zeilen schreiben würde. Die mallorquinische Bevölkerung leidet aktuell extrem unter den COVID-Folgen. Nach einer fast komplett verpatzten Saison und einem harten Winter sieht die mallorquinische Hotel- und Gastro-Szene weiteren Wochen fast ohne Einkünfte entgegen. Trotz der vorsichtigen Öffnungsszenarien gehen die meisten Branchenkenner von einer weiteren Durststrecke aus.

Was mich besonders schockiert, sind die Bilder der Schlangen an den karitativen Suppenküchen und Lebensmittelausgaben auf Spendenbasis. Gestandene Hotelmitarbeiter, die jahrzehntelang einen würdevollen Job ausgeübt haben, wissen nicht mehr, wie sie ihre Familien ernähren können. Köche, Kellner und weitere Mitarbeiter alteingesessener Gastronomiebetriebe freuen sich, wenn sie wenigstens einmal am Tag eine warme Mahlzeit gestiftet bekommen.

Klar, auf der ganzen Welt herrscht zum Teil größte Not und von überall erreichen mich Hilfesuche der unterschiedlichsten Initiativen. Persönlich fühle ich mich Mallorca dabei sehr verbunden. Darum spendete ALTAMEDIA z. B. beim Lion’s Club in Palma, der schon seit vielen Jahren im Bereich der Essensverteilung aus Supermärkten beteiligt ist. Speziell die deutsche Supermarktkette LIDL gehört hier zu den absoluten Vorreitern bei der Vergabe von Lebensmitteln.

Wer sich beteiligen möchte, kann z. B. hier spenden:

Lion’s Club Palma, Comida para todos (Essen für alle)

Aber – und jetzt komme ich zum Punkt. Was Sie und wir Mallorca wirklich geben können, ist Hoffnung. Hoffnung, dass Ihre Veranstaltung, Ihr Event, Incentive, Ihre Tagung, Ihr nächstes Meeting endlich bald wieder auf Mallorca stattfinden.

Auch wenn es ‚nur‘ eine schnelle Anfrage ist, die vielleicht zunächst nicht stattfindet oder verschoben werden muss – lassen Sie uns gemeinsam Mallorca zeigen, dass wir an die Insel und ihre Einwohner denken. An die wunderschönen Strände, die gepflegten Hotels mit ihren freundlichen Mitarbeitern, an leckere Tapas, Beachbars, Segelausflüge, Adventure-Rallyes, exklusive Show-Programme, rustikale Finca-Abende und all das, wofür Mallorca seit vielen, vielen Jahren steht: unvergesslich schöne Erlebnisse.

Mallorca freut sich auf Ihre Anfrage. Mallorca freut sich auf Sie!

Hier geht’s direkt zur Anfrage. Selbstverständlich unverbindlich.

Mallorca-Tagungen in Zeiten von Corona – wie geht das?

Mallorca-Tagungen in Zeiten von Corona – wie geht das?

Ja, ich möchte jammern. Klagen, heulen, schreien und toben. Da hat man ein Mega-Geschäftsjahr vor sich, supernette, zufriedene Kunden, glückliche Tagungshotels auf meiner Lieblingsinsel Mallorca und dann das! Corona. Innerhalb von wenigen Tagen war die Arbeit von Monaten im Eimer. Die Hotels geschockt. Die Kunden unglücklich. Und ich – erstmal arbeitslos. Mittlerweile bin ich Profi im Tomatenanbau, der Kleiderschrank glänzt durch aufgeräumte Leere und die Kunden-Datenbank ist auch wieder einigermaßen auf dem neuesten Stand.

Und langsam, gaaanz langsam regt sich das niedergetrampelte MICE-Pflänzchen ein ganz kleines bisschen. Die ersten Hotels haben auf Mallorca geöffnet, ab Juli sollen die Flieger wieder regelmäßiger gehen, die Strände werden ein klein wenig voller, in die Cafés kommt wieder Leben. Noch ungläubig schauen sich die Menschen um, Masken hier, Desinfektionsmittel da, neue Buffet-Regeln und viele Fragen prägen – noch – das Bild. Aber der Mensch ist ja ein Gewöhnungstier.

So schnell wird es nicht mehr werden, wie es war. Aber es wird. Anders halt, aber es wird.

Menschen möchten sich sehen. Nicht nur virtuell, sondern ‚in echt‘. Wir sind schließlich auch Herdentiere. Und da reicht es auf Dauer nicht, vom Homeoffice aus schnieke Videokonferenzen abzuhalten, so ausgefeilt die Technik dafür inzwischen auch sein mag. Es geht einfach nichts über den Direktkontakt, über das gemeinsame Kommunizieren und vor allem auch Genießen.

Darum werden Tagungen und Tagungshotels auf Mallorca in absehbarer Zeit eine neue Blüte erfahren. Vielleicht eine kleine, zarte, aber immerhin eine Blüte.

Zum aktuellen Stand der Dinge und den neuen Corona-Regeln zu Ihrer Sicherheit finden Sie übrigens einiges im folgenden Artikel: Mallorcamagazin.com Corona-Regeln Infos

Na denn – bleiben Sie gesund und bis hoffentlich bald wieder auf Mallorca.

Christine Wolf und Ihr ALTAMEDIA-Team

Qualität in Mallorcas Tagungshotels weiter auf dem Vormarsch

Qualität in Mallorcas Tagungshotels weiter auf dem Vormarsch

Eine sehr angenehme Entwicklung für die MICE-Branche ist aktuell auf der Baleareninsel zu erkennen: der Trend zu hochwertigen Hotels und besseren Rahmenbedingungen für Qualitätstourismus, zu dem ja auch Tagungen, Incentives, Seminare, Workshops, Kongresse und weitere MICE-Events gehören.

Immer wieder steht es in der Presse – Mallorca hat genug von seinem Image als Mekka des Besuffskis, Randalierer und Balkonakrobaten. Mit drastischen Maßnahmen versuchen die mallorquinischen Behörden, vor allem Alkoholexzesse einzudämmen. Insbesondere in den ‚Krisenregionen‘ Magaluf und an der Playa de Palma dürfen sich Sauftouristen demnächst auf harte Regeln einstellen.

Kein Freibier, keine Happy Hour, kein Verkauf von Alkohol zwischen 21.30 und 8.00 Uhr morgens im Supermarkt nebenan, keine Sonderangebote für alkoholische Getränke und auch die Hoteliers müssen sich auf drakonische Strafen einstellen, wenn sie z. B. zukünftig im All Inclusive-Angebot mehr als drei alkoholische Getränke zum Mittag- und Abendessen erlauben.

Aber wird das funktionieren?
Seit Jahrzehnten ist zum Beispiel die Playa de Palma mit dem berühmten ‚Ballermann-Tourismus‘ bekannt für Partyfreunde nicht nur aus Deutschland. Ebenso das ‚britische‘ Gegenstück in Magaluf. Es sollte nicht vergessen werden, dass genau diese Art von Billig-Spaß-Tourismus Ausgangspunkt für die zahlreichen Flugverbindungen war, die ja auch den Qualitätstourismus ermöglicht haben.

Ich persönlich begrüße das Bemühen der Regierung um eine Eindämmung der schlimmsten Auswirkungen des Party-Tourismus, zu denen auch die Prostitution Minderjähriger, Drogendelikte, Todesfälle nach ‚Balconing‘, schwerste gesundheitliche Schäden, Prügeleien, Diebstahl etc. gehören. Es sollte nur nicht in allzu drakonischen Maßnahmen ausufern. Viele Mallorca-Reisende möchten eine gute Partyzeit haben. Auch Tagungsgäste und Incentive-Kunden kommen ja meist nicht nur für die Arbeit nach Mallorca . Das ist auch ihr gutes Recht. Und genau dafür gibt es hervorragende Lösungen.

Häuser, in denen Qualitätstourismus auch für Meetings, Incentives und andere Top-Events seit Jahren Usus ist, finden Sie zum Beispiel hier: HOTELVORSTELLUNGEN.

Und wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie genau die richtige Mischung aus Party und Qualität bekommen, fragen Sie mich. Ich freue mich darauf!

Ihre Christine Wolf

Incentives auf Mallorca – mein Lieblingsjob

Incentives auf Mallorca – mein Lieblingsjob

Mein Job ist einfach toll! Eines meiner liebsten Steckenpferde, zusammen mit meinen Kollegen auf der Insel, ist es, perfekte Mallorca-Events zu zaubern. Die grandiose Kulisse der Insel, ein spezialisiertes Team und viel Lust auf Outdoor-Aktivitäten sind dafür die besten Voraussetzungen.

Das Schöne daran ist die kontinuierliche Kreativität. Nullachtfünfzehn funktioniert nicht. Darum sitzen wir immer wieder im Team zusammen und überlegen, wie die kostbare Zeit unserer Kunden zu einem unvergesslichen Traum-Event wird. Zum Beispiel unsere Tapas Rallye. Die eierlegende Wollmilchsau. Ein hoher Teamfaktor wird kombiniert mit Historie, Architektur, spannenden Aufgaben und ganz viel Tapas-Genuss. Oder unsere Hippie-Rallye mit schönen, alten ‚Enten‘ und Flower-Power-Abschluss-Party am Strand. Oder ein rasanter Drumming-Event, der müde Meeting-Gäste sofort wachrüttelt. Oder auf unsere Kunden maßgeschneiderte Teambuilding-Events im Hotel und Drumherum, die jede Tagung sofort auflockern und ein Dauerlächeln in die Gesichter zaubern.

Weinolympiaden, Hierbas-Feste, Beach-Turniere, Jeep Rallyes oder auch der grüne Daumen – das gemeinsame Pflanzen von aromatischen Kräutern im Tramuntana-Gebirge… die Liste ist lang und kreativ. Wetten, dass wir genau den richtigen Teambuilding-Event für Sie zaubern können? Einfach mal nachfragen genügt…

Neue Schätze in Mallorcas Hotelszene

Neue Schätze in Mallorcas Hotelszene

Gleich mehrere interessante Hotel-Neueröffnungen stehen für das Jahr 2020 auf der Insel an.

Sehr interessant ist zum Beispiel die Ausweitung der Room Mate-Konzeptes auch auf Mallorca. Bisher betrieb die Hotelkette ausschließlich Stadthotels. Mit dem Room Mate Olivia wird das Konzept nun auf ein Strandresort in Calviá erweitert. Lauschig ist hier das Konzept abendlicher Chillout-Sessions am Pool mit DJ und kühlen Getränken.

Das spannendste Projekt ist dabei sicherlich das Zafiro Palace Andratx in Camp de Mar. Gelegen auf einer Anhöhe mit schönstem Ausblick und einer Gesamtfläche von rund 40.000 Quadratmetern, setzt das Fünf-Sterne-Haus neue Maßstäbe im Südwesten Mallorcas.  All Inclusive, elf Outdoor- und zwei Indoor-Pools, Sport, Wellness und fünf Restaurants sorgen für Wohlfühl-Faktoren ersten Grades.

Weitere Neubauten im Bereich der Playa de Palma und Santa Ponsa werden begleitet von zahlreichen Verschönerungen, Renovierungen und weiteren Verbesserungen. Wir freuen uns, dass Mallorca weiter auf dem Pfad des Qualitätstourismus wandelt.