Für Sie parat

Auf dem Veranstaltungssektor tut sich viel. In Spanien auch.

Neue Hotels, veränderte Richtlinien, erweiterte Flugpläne, spannende Rahmenprogramme… die Liste der News ist lang und interessant. Ein regelmäßiger Blick auf unsere Seiten lohnt. Wir haben die Infos, die Sie brauchen können!

Schauen Sie bald wieder vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Winter adé, Mallorca olé.. na Danke!

Winter adé, Mallorca olé.. na Danke!

Habe ich das wirklich gerade geschrieben? Sorry. 😉 Manchmal sitze ich vor einer leeren Bildschirmseite und weiß gar nicht, wie ich anfangen soll. Am besten mit dem Frühling. Denn der ist nicht nur in Deutschland in voller Blüte. Auf meiner letzten Mallorca-Reise Anfang März war es schon superschön. Die Mandelblüte ist jedes Jahr wieder der absolute Oberhammer!

Manchmal, wenn ich über die Insel fahre, habe ich Glückstränen in den Augen, so schön ist es. Nicht nur das wunderbare Mittelmeer, auch das Landesinnere ist traumhaft. Oliven- und Mandelhaine. Das Tramuntana-Gebirge, UNESCO-Welterbe zu recht. Die friedlich grasenden Schäfchen hinter den sorgsam gefertigten Steinmauern… Darum macht mir mein Job auch so viel Spaß. Menschen eine gute Zeit auf meiner Lieblingsinsel zu bereiten, ist eine wunderbare Tätigkeit. Auch nach 17 (!) Jahren noch… Es ist eine große Verantwortung, derer wir uns sehr bewusst sind. Umso mehr wissen wir das Vertrauen zu schätzen, das unsere Kunden in uns setzen, wenn wir Tagungen, Meetings, Incentives, Teambuilding-Programme und andere tolle Events auf Mallorca für sie organisieren dürfen.

Ich sage an dieser Stelle einfach mal ‚Danke‘! Unseren lieben Kunden, die wir zum Teil schon seit Jahren begleiten dürfen, unseren tollen Leistungsträgern auf der Insel, den wundervollen Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten darf und natürlich Mallorca, dem Ort, an dem alles begann….

Ihre/ Eure Christine Wolf

Winterträume auf Mallorca

Winterträume auf Mallorca

Nach einem wunderbaren deutschen Sommer sind die dicken Mäntel ausgemottet, Schals liegen parat und ab fünf Uhr nachmittags gehen die Lichter an. Es wird Winter. Auch schön. Aber schöner ist die dunkle Jahreszeit im Süden. Finde ich zumindest. Denn dort ist es irgendwie nicht so dunkel wie bei uns.

Als absoluter Mallorca-Fan habe ich dort schon viele Winter kommen und gehen sehen. Was mich besonders fasziniert ist das Licht. Ich durfte so viele strahlend schöne Sonnentage dort erleben mit azurblauem Himmel, klarer Luft und bestem Weitblick. Und die Sonnenuntergänge sind zum Niederknien schön!

Darum bin ich auch ein großer Fan von den vielen Winterangeboten, die unsere Hotels auf der Insel anbieten. Vor allem in und um Palma findet der Gast viele Tagungshotels, die sonst unerschwinglich sind, zu absoluten Traumpreisen. Einige dieser Angebote für Tagungshotels, gemütliche Landhotels, schöne Meeres-Resorts, Luxushotels und mehr für Ihr Meeting, Ihre Tagung, Ihr Incentive oder auch ein wunderbares Teambuilding-Programm finden Sie auf unseren Seiten. Aber wir haben noch mehr auf Lager. Fragen Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf!

Ihre Christine Wolf, bekennender Mallorca-Winter-Fan 🙂

Mitarbeiter-Incentives auf Mallorca – hier wird Ihr Team zum Team!

Mitarbeiter-Incentives auf Mallorca – hier wird Ihr Team zum Team!

Ein gutes Team ist der Schlüssel zum Erfolg. Erfolg stellt sich ein, wenn sich die Team-Mitglieder untereinander schätzen und mögen. Das ist nicht immer selbstverständlich, denn häufig arbeiten verschiedene Charaktere an einer gemeinsamen Aufgabe. Dies ist zwar oft genau der entscheidende Erfolgs-Faktor, gleichzeitig aber auch eine Herausforderung für Team-Chefs und jeden einzelnen.  Zu den hilfreichsten Maßnahmen, um ein Team zusammen zu schweißen, gehören gemeinsame Unternehmungen. Zum Beispiel Team-Incentives auf Mallorca – einer der schönsten Destinationen für erfolgreiche Team-Incentives. Das sage ich nicht nur, weil ich hier mehr als zehn Jahre meines Lebens verbracht habe. Das sage ich auch aus meiner langjährigen Erfahrung auf dem MICE-Sektor heraus.

Ein Team-Incentive ist mehr, als ‚nur‘ irgendwo hin zu fahren. Der Inhalt ist ganz entscheidend für eine Maßnahme, die zugleich sowohl teamfördernd als auch Wertschätzung ist. Natürlich ist es toll, wenn die Teilnehmer kulinarisch nach Strich und Faden verwöhnt werden und vielleicht auch ein bisschen von der Umgebung sehen. Um ein Team-Incentive auf Mallorca zum vollen Erfolg zu machen, gehört meiner Meinung nach allerdings etwas mehr dazu.

Je genauer ein Team-Incentive geplant wird, je mehr Fachleute mit an Bord geholt werden, desto nachhaltiger ist die Wirkung. Schon ein halbtägiges Trainingsprogramm, gern spielerisch in schöner Umgebung, oder z. B. auf einem Segelschiff, macht aus einem touristischen Ausflug ein handfestes Teambuilding mit Langzeitwirkung.

Vom kleinen, feinen Landhotel bis zum luxuriösen Strandresort haben wir eine breite Auswahl an Unterkünften. Und sowohl das herrliche Landesinnere als auch das unwiderstehliche Mittelmeer bieten zahlreiche Möglichkeiten, ein Team-Incentive auf Mallorca nach Maß zu gestalten. Auf unserer Seite finden Sie dazu zahlreiche Anregungen, z. B.

  • Teambuilding auf dem Segeloldtimer
  • Outdoor-Aktivitäten im herrlichen Landesinneren
  • Echtes Mallorca-Feeling beim gemeinsamen Kochen von Tapas oder Paella
  • IPad- und andere Rallyes mit hohem Teamfaktor

…und vieles mehr.

Darüber hinaus wir haben direkt vor Ort Experten für Teamtrainings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Bei ALTAMEDIA Training finden Sie einige unserer Spezialisten für Teamtrainings und Teambuilding mit Nachhaltigkeit.

Machen Sie aus Ihrem nächsten Team-Incentive doch einfach das Beste. Wir helfen gern.

Mallorca boomt – auch auf dem MICE-Sektor

Mallorca boomt – auch auf dem MICE-Sektor

Ich mache meinen Job nun schon seit über 15 Jahren und gebe zu – so einen Run auf Mallorca wie in diesem Jahr habe ich noch nicht erlebt! An den beliebtesten Wochenenden für Tagungen, Meetings, Incentives und andere Gruppen-Events ist es für 2018 bereits mehr als eng geworden. Aktuell findet geradezu ein ‚Ausverkauf‘ der letzten Gruppenzimmer für die begehrtesten Herbst-Termine statt.

Ich empfehle meinen Kunden daher eine frühzeitige Buchung oder – wenn möglich – das Ausweichen auf die Nebensaison.

So ist zum Beispiel die Zeit ab Mitte/ Ende Oktober eine der schönsten der Insel. Die Tage sind im Allgemeinen warm und sonnig, die Nächte angenehm. Von der Charter eines Segelschiffs über knackige Bike-Touren bis zu einem stimmungsvollen Cocktail im Patio eines Herrenhauses können wir alle unsere Highlights anbieten. Und die Hotels sind dankbar, vor allem über Buchungen während der Woche.

Noch einfacher wird es in der richtigen Nebensaison, die absolut ihre Reize hat. Gut, kurz vor Weihnachten möchte kaum noch jemand ein arbeitsreiches Meeting auf der Baleareninsel anberaumen. Aber wenn die Festlichkeiten in Deutschland dem Ende zugehen, ab Anfang/ Mitte Januar, zeigt uns Mallorca, was in der Winterinsel steckt. Gerade, wenn wir in den nördlichen Gefilden denken, jetzt halten wir das Grau nun wirklich nicht mehr aus, erwacht die Insel bereits zur vollen (Mandel-) Blüte. Zartrosa und weiße Blüten und die ersten grünen Spitzen tauchen die Insel in ein Meer aus Farbe und Zuversicht.

Dazu kommt, ganz wirtschaftlich und nüchtern gesehen, dass immer mehr gute Tagungs-Hotels im Winter entweder durchgehend oder deutlich früher geöffnet sind. Die Preise betragen, wenn man weiß, wo man schauen muss (und das wissen wir..) zum Teil nur ein Drittel oder gar Viertel von den Zimmerkosten in der Hochsaison. Die Locations sind frei, das Hotelpersonal ist entspannt und noch aufmerksamer als sonst und die Verhandlungsmöglichkeiten sind deutlich besser als zu den Zeiten, wenn alle kommen möchten.

Wenn Sie dennoch die Hochsaison bevorzugen, ist mein Tipp: BEEILEN SIE SICH! Je eher wir für Sie anfragen dürfen, desto größer sind die Chancen, auch im Mai, Juni oder September noch Plätze in den begehrtesten Tagungs- und Incentive-Hotels zu bekommen. Probieren Sie es aus! Wir freuen uns auf Sie.

Tagungshotels auf Mallorca – von Luxus, alten Burgen und meiner Vorliebe für die Nebensaison

Tagungshotels auf Mallorca – von Luxus, alten Burgen und meiner Vorliebe für die Nebensaison

Seit mittlerweile mehr als 15 Jahren ist es mein Job, Tagungen, Meetings, Incentives, Kongresse, Workshops und andere Events auf Mallorca zu organisieren. Während dieser Zeit hat sich die Hotelszene auf der Insel deutlich zugunsten eines qualitativ immer höherwertigeren Angebotes verändert. Und das ist gut so!

So war es damals….

Vor 15 Jahren gab es erst wenige gute und dauerhaft empfehlenswerte Tagungshotels auf Mallorca. Davon waren die meisten auf dem Viereinhalb- bis Fünf-Sterne-Sektor angesiedelt. Es mangelte häufig an Erfahrung, Flexibilität und vor allem an Verständnis für die besonderen Ansprüche der Tagungsgäste. Und es gab viele schwarze Schafe, die dachten, schnell auf den anfahrenden Zug Richtung Tagungstourismus aufspringen zu können. Dazu gehörten einige renovierungsbedürftige Drei- und fast-Vier-Sterne-Anlagen und Hotels, die dachten, mal eben nebenbei den schnellen Euro machen zu können. Tagungsräume im Keller, dunkel und mit Säulen, alte, muffige Teppiche, ungenutzte Salons direkt neben dem Speisesaal mit entsprechendem Lärmpegel waren an der Tagungsordnung.

Wir Event-Manager haben uns den Mund fusselig geredet. Mit den Hoteliers gesprochen. Die Wichtigkeit guter Tagungsmöglichkeiten aufgezeigt und viele Anregungen gegeben. Was letztlich den Ausschlag gab, immer mehr gute Tagungsräume auf der Insel zu schaffen, war natürlich die steigende Nachfrage. Sowohl nach Mallorca als auch nach angemessenen Tagungsmöglichkeiten. Und der große Wunsch der mallorquinischen Hotelszene, aus dem Ruf der Ballermann-Insel heraus zu kommen.

Und so ist es heute…

Was sich aktuell in der Hotelszene Mallorcas tut, ist erstaunlich. Wer hätte gedacht, dass immer mehr noble Fünf-Sterne-Anlagen ausgerechnet in der Nähe der Ballermann-Meile ihre Pforten öffnen?

Einer meiner persönlichen Lieblinge ist z. B. das Llaut Palace mit direktem Blick auf das Epizentrum der Playa de Palma. Aber nicht erschrecken, bitte! Das Haus ist dermaßen anders als sich der Normaltourist Playa-Absteigen vorstellt, dass es wirklich eine Erfahrung wert ist. Im Foyer grüßen tropische Pflanzen, die Zimmer sind originell eingerichtet, der kleine, feine  SPA lädt zur Entspannung…und wer seinen Cocktail auf der wirklich beeindruckenden Rooftop-Bar des Hauses einnimmt, blickt leise lächelnd und wahrlich abgehoben auf den Trubel der Partymeile.

Aber auch an anderen Orten Mallorcas sind außergewöhnliche Anlagen der verschiedensten Größenordnungen entstanden. Als Hamburgerin verweise ich natürlich auf das Kultobjekt von Klaus Michael Kühne, Milliardär, HSV-Sponsor und neuerdings auch Hotelier. Das Castell Son Claret ist ein Musterbeispiel beschaulicher Extravaganz. Speisen auf Sterneniveau, ein gepflegter Ökogarten, individuelle Zimmer, Yoga, Wellness, ausgewählte Sportprogramme und die kleine Burg selbst bieten anspruchsvollen Gästen für das notwendige Kleingeld unvergesslich ruhige Tage.

Deutlich größer, aber nicht weniger anspruchsvoll ist das neue Park Hyatt im Osten der Insel. Inspiriert von mallorquinischen Bergdörfern, wurde hier ein außergewöhnliches Resort-Hotel mit sehr guten Tagungsmöglichkeiten geschaffen, elegant und mit mallorquinischem Touch. Wie die meisten neu gebauten Luxusanlagen verfügt auch das Hyatt über eine sehr gute Ausstattung für Meetings und andere geschäftliche Veranstaltungen.

MICE auf Mallorca stark im Kommen

So ist der MICE-Sektor ohnehin eines der Zugpferde bei der touristischen Neuausrichtung der Insel. Auch, wenn die deutsche Presse vor allem während des Sommerlochs über bierlaunige Exzesse, Schlägereien und Nazi-Parolen berichtet – Mallorca ist insgesamt auf dem Weg der touristischen Neufindung. Und das ist auch dringend nötig! Jedes Jahr neue Besucherrekorde lassen die Insel nahezu platzen. Für die Einheimischen ist der Tourismus nicht nur ein Segen, sondern im Übermaß eine langfristige Bedrohung für das Ökosystem und das Sozialsystem gleichermaßen. Da hilft auch die geplante Verdoppelung der Ökosteuer nicht viel. Solange Zielgebiete wie die Türkei, Ägypten und Tunesien in den touristischen Hintergrund geraten, ist gerade das vertraute Mallorca im Fokus der Besuchermassen.

Durch den steigenden Qualitätstourismus wird allerdings auch hier eine gravierende Veränderung der demographischen Zusammensetzung deutlich. Für Familien ist Mallorca schon lange keine günstige Destination mehr. Schnell ist eine vierköpfige Familie in der Hochsaison bei mehreren Tausend Euro angelangt. Fünfstellige Beträge sind kein absolutes Novum mehr.

Je teurer die Insel wird, desto mehr der Schönen und Reichen lassen sich vor allem in der Hochsaison auch auf Mallorca blicken. Wer schon mal gemütlich durch die Luxus-Yachthäfen von Port Adriano, Puerto Portals und auch an der Promenade in Palma spazierte, weiß, wovon ich spreche. Millionen teure Yachten warten auf ihre Besitzer, die sich zum Teil nur einmal im Jahr für einen Kurztrip blicken lassen. Also, Spaß macht es schon, sich die edlen Schiffe anzuschauen….

Aber kommen wir zurück zum Thema:

Mallorca ist begehrter denn je. Auch bei Tagungsplanern. Die Insel ist sicher, schön, mit perfekter Infrastruktur. Es gibt immer mehr gute bis perfekte Tagungshotels auf Mallorca. Die Frage stellt sich:

Wann ist der beste Zeitpunkt für Ihre Veranstaltung auf Mallorca?

Mein Tipp für eine gelungene Veranstaltung unter Maximierung Ihres geplanten Budgets ist daher:

Weichen Sie auf die Nebensaison aus! Sehr gute Monate sind z. B. November sowie Januar bis März für ganzjährig geöffnete Anlagen, April und die Zeit ab Mitte Oktober für saisonale Angebote. Große Gruppen haben beste Möglichkeiten, ein Haus sogar exklusiv zu bekommen, wenn sie unmittelbar vor Öffnung oder Schließung eines Hotels reservieren.

Gern berate ich Sie persönlich, wie Sie aus Ihrem Budget das Optimum machen. Mit Erfahrung, Sachkenntnis und den schönsten Angeboten, die Mallorca zu bieten hat.

Ihre Christine Wolf

 

Effektive Teambuilding-Aktivitäten auf Mallorca

Effektive Teambuilding-Aktivitäten auf Mallorca

Ich gebe zu – es ist eines unserer liebsten Steckenpferde. Die grandiose Kulisse der Insel, ein spezialisiertes Team und viel Lust auf Outdoor-Aktivitäten sind beste Voraussetzungen für die Aufgaben, die uns und unseren Kunden am meisten Spaß machen: Teambuilding und Teamaktivitäten auf Mallorca!

Das Schöne daran ist die kontinuierliche Kreativität. Nullachtfünfzehn funktioniert nicht. Darum sitzen wir immer wieder im Team zusammen und überlegen, wie die kostbare Zeit unserer Kunden zu einem unvergesslichen Traum-Event wird. Zum Beispiel unsere Tapas Rallye. Die eierlegende Wollmilchsau. Ein hoher Teamfaktor wird kombiniert mit Historie, Architektur, spannenden Aufgaben und ganz viel Tapas-Genuss. Oder unsere Hippie-Rallye mit schöne, alten ‚Enten‘ und Flower-Power-Abschluss-Party am Strand. Oder ein rasanter Drumming-Event, der müde Meeting-Gäste sofort wachrüttelt. Oder auf unsere Kunden maßgeschneiderte Teamtraining-Events im Hotel und drumherum, die jede Tagung sofort auflockern und ein Dauerlächeln in die Gesichter zaubern.

Weinolympiaden, Hierbas-Feste, Beach-Turniere, Jeep Rallyes oder auch der grüne Daumen – das gemeinsame Pflanzen von aromatischen Kräutern im Tramuntana-Gebirge… die Liste ist lang und kreativ. Wetten, dass wir genau den richtigen Teambuilding-Event für Sie zaubern können? Einfach mal nachfragen genügt…

Incentive-Paradies Mallorca – ein Plädoyer für Incentives auf meiner Lieblingsinsel

Incentive-Paradies Mallorca – ein Plädoyer für Incentives auf meiner Lieblingsinsel

Es ist Mai in Deutschland. Nieselregen, Kälte, Matsch. Der kälteste April seit Beginn der Aufzeichnungen liegt hinter uns. Meine Winterreifen habe ich noch am Auto. Wer weiß, was kommt….

Es ist Mai auf Mallorca. 24 Grad und Sonne, für Sonntag werden 26 Grad angesagt. Matthias hat das Surfbrett startklar, Cati wird am Wochenende im Tramuntana-Gebirge wandern.
Muss ich mehr sagen? Ok, ich tue es.

Zehn Jahre durfte ich die Insel vor Ort zu allen Jahreszeiten erleben. Und alle waren schön auf ihre Art. Ok, einige Novemberstürme waren ein bisschen krass, aber von den Frühlingsblüten bis zum stahlblauen Winterhimmel staunte ich immer wieder über die Schönheit der Insel und die zahlreichen Möglichkeiten, auch für Incentive-Gruppen.

Ohne Worte sind natürlich die Ausblicke auf mein geliebtes Mittelmeer. Von oben, von dicht dran oder von der Meeresseite aus erfreut es immer wieder das Auge und das Gemüt. Für Incentive-Gruppen ein Traum: Katamaran-Touren, Segeltörns, Regatten, mein Lieblingsschiff, ein Segeloldtimer von 1841, Wassersport, Beach Olympics oder einfach nur chillen….

Das Tramuntana-Gebirte, UNESCO-Welterbe, lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, zu Bike-Touren, Schnitzeljagden, Jeep Rallyes und mehr. Gemütliche Landgasthöfe konkurrieren mit Sterne-Restaurants. Orangenplantagen, Mandelfelder, Olivenhaine…. Natur pur! Eines meiner Lieblingsangebote ist unsere Pflanzaktion mit aromatischen Sträuchern – ein Incentive, das auch der Umwelt gut tut!

Ich liebe auch ‚meine‘ Hotels, habe zahlreiche persönliche Kontakte und bewundere den unermüdlichen Einsatz für unsere Tagungs-Gäste und Incentive-Gruppen.

Und ich liebe das leckere Essen und Trinken: spanische Tapas, mallorquinische, deftige Hausmannskost, internationale Fusion-Küche und natürlich der Wein…. Ach, der mallorquinische Wein…. Ja, er wird immer besser!

So könnte ich noch seitenlang dahinschwärmen. Nicht umsonst habe ich mir diesen Job ausgesucht. Aber zurück zum Thema. Wann und wie sollten Incentives auf Mallorca organisiert werden?

Meine persönliche Empfehlung: Legen Sie Ihr Incentive auf die Nebensaison. Ab Mitte Oktober bis Anfang April gehört die Insel Ihnen! Die Preise sind erheblich günstiger als in der Hauptsaison, die Insel ist leerer, die Hotelauswahl ist üppiger und wir finden genau das richtige Rahmenprogramm, das Sie und Ihre Gäste begeistert! Fragen Sie uns per Online-Anfrageformular. Am liebsten berate ich Sie allerdings persönlich unter +49-40-350 85 65. Ich freue mich darauf, mit Ihnen über ‚mein‘ Mallorca zu schnacken! Ihre Christine Wolf

Kongresspalast in Palma öffnet seine Tore

Kongresspalast in Palma öffnet seine Tore

Ein neues Highlight für anspruchsvolle Tagungsgäste und Kongressveranstalter hat in diesen Tagen die Pforten geöffnet. Lang erwartet, zwischendurch stark umstritten, ist der Kongresspalast vor den Toren der Inselhauptstadt nun doch ein absoluter Zugewinn für die Tagungs- und Kongresslandschaft der Insel.

Bis zu 1982 Zuschauer fasst der größte Saal. Ein weiteres Auditorium stellt Platz für bis zu 471 Besucher. Die weiteren Räume des Tagungstempels können in zahlreiche kleinere und größere Meetingrooms aufgeteilt werden. Allein für 2017 wurden bereits viele namhafte Veranstaltungen bestätigt. Unter anderem wird die VW AG im Oktober eine Autopräsentation durchführen.

Starachitekt Patxi Mangado berücksichtigte bei seiner spektakulären Arbeit unter anderem auch die Umwelt: Die dunklen Außenfassaden bestehen aus recyceltem Aluminium. So werden die Innenräume vor Lärm und direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Denn Licht gibt es genug im Gebäude. Alle Wandelgänge und Rolltreppen wurden Richtung Mittelmeer gelegt – ein herrliches Panorama auch auf Palmas Stadtstrand!

Passend zum Kongresspalast wurde direkt nebenan ein ebenfalls brandneues Hotel eröffnet, das Melià Palma Bay.  Das Vier-Sterne-Hotel bietet neben 268 hochmodernen Zimmern und Suiten unter anderem einen SPA und einen Rooftop-Pool mit 360-Grad-Ausblick auf die Stadt Palma und das Mittelmeer.

Für mehr Infos und Reservierungsanfragen kontaktieren Sie uns über unser bequemes Online-Anfrageformular oder direkt per Telefon: +49-40-350 85 65.

Das perfekte Tagungshotel auf Mallorca

Das perfekte Tagungshotel auf Mallorca

Wer es schon einmal selbst versucht hat, kennt das Problem: Es ist nicht leicht, allein per Mausklick das passende Tagungshotel auf Mallorca zu finden. Die Kapazitäten sind rarer nach dem Ausfall vieler Destinationen wie der Türkei, Tunesien und mehr. Dazu kommt, dass viele Anlagen im Internet völlig anders aussehen als in der Realität.

Die Ansprüche an ein Tagungshotel sind natürlich hoch. Die Lage sollte idyllisch am Mittelmeer oder im Landesinneren sein, die Ausstattung komfortabel, landestypisch aber trotzdem modern, mit leckerem Essen und freundlichen Mitarbeitern und das Ganze zu einem angemessenen Preis. Sie suchen also die ‚eierlegende Wollmilchsau‘. Und die gibt es tatsächlich auf Mallorca. Sogar mehrfach. Man muss sie nur kennen. So ersparen Sie sich unliebsame Überraschungen und können auf einen Mallorca-Event mit hohem Erfolgsfaktor bauen.

Darum unser Tipp: Buchen Sie nie ein Tagungshotel auf Mallorca, das Sie nicht persönlich schon gesehen haben.

Wenn das nicht möglich ist, greifen Sie am besten auf die Erfahrung von Mallorca-Spezialisten für Tagungshotels zurück. Zum Beispiel auf uns. Wir verfügen über langjährige Erfahrung, kennen jedes Haus, das wir empfehlen, persönlich und kontrollieren regelmäßig vor Ort die Einhaltung der Standards. Wir beraten Sie umfassend und professionell zur Auswahl Ihres Tagungshotels. Und das ohne Vermittlungshonorar. Und: In bestimmten Fällen können wir Ihnen sogar dabei helfen, die Mehrwertsteuer einzusparen. Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gern!

Palma bekommt fünf neue Boutiquehotels

Palma bekommt fünf neue Boutiquehotels

Der Wandel Mallorcas zum hochwertigen Reiseziel für das Vier- und Fünf-Sterne-Segment geht weiter. So sollen allein in Palma in den kommenden Monaten fünf neue Boutique-Hotels eröffnen. Boutique-Hotels stehen für eine kleine Zimmerzahl und eine ausgewählte Innenausstattung. Zu den Investoren gehören unter anderem die Cappuccino-Gruppe und The Morgana Group. Wir sind gespannt auf die neuen Häuser, die vorwiegend in traditionsreichen Stadtpalästen untergebracht werden.